Welche Flossengröße benötige ich für deinen Tauchgang?
Die richtige Flossengröße ist essenziell für ein komfortables Taucherlebnis. Bei Schnorchelflossen (Vollfußflossen) orientierst du dich einfach an deiner Schuhgröße. Bei Geräteflossen mit offener Ferse, die du mit Tauchschuhen kombinierst, ist die Größenwahl etwas komplexer.
Geräteflossen: Die Wahl der richtigen Größe
Anders als bei Schuhen beeinflussen hier auch der Typ und die Marke deiner Neoprenschuhe die passende Größe. Einige Taucher bevorzugen einen lockeren Sitz, während andere einen festen Halt in der Flosse wünschen. Die richtige Passform findest du am besten, indem du verschiedene Flossen mit deinen eigenen Tauchschuhen ausprobierst.
Schnorchelflossen für warme Gewässer
In warmen Gewässern sind Schnorchelflossen oft angenehmer, da sie ohne Tauchschuhe getragen werden können. Diese Vollfußflossen umschließen deinen gesamten Fuß und ähneln in der Passform einem Hausschuh. Achte darauf, dass die Flosse nicht am Fußknochen reibt oder zu eng sitzt.
Geräteflossen für kalte Gewässer
In kälteren Gewässern sorgen Geräteflossen mit offener Ferse und Neoprenschuhe für zusätzlichen Schutz. Ein verstellbares Fersenband ermöglicht dir eine individuelle Anpassung, um auch mit dickeren Tauchschuhen oder Handschuhen einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Traditionelle Tauchflossen
Traditionelle Flossen sind preiswert und ideal für Einsteiger. Diese Tauchflossen sind robust und leicht, wodurch sie sich perfekt für Tauchreisen eignen.
Stromlinienförmige Flossen (Channel Blade Fins)
Channel Blade Fins haben Kanäle im Flossenblatt, die das Wasser effizient hinter sich herziehen. Diese stromlinienförmigen Flossen bieten eine bessere Fortbewegung mit weniger Widerstand und sind äußerst flexibel, was den Antrieb bei jedem Flossenschlag unterstützt.
Beliebte Modelle: ScubaPro Seawing Nova und Mares Avanti Quattro
Split Fins
Split Fins besitzen eine geteilte Struktur, die das Wasser durch den Spalt fließen lässt und eine federartige Bewegung erzeugt. Diese Flossen sind ideal für Taucher mit Knieschmerzen oder Gelenkproblemen, da sie weniger Widerstand bieten und trotzdem eine hohe Effizienz gewährleisten.
Unsere Bestseller: Scubapro Twin Jet Max & Atomic Aquatics Splitfin
Tauchflossen Zubehör
Spring Straps
Spring Straps sind praktische Federbänder, die das An- und Ausziehen der Flossen erleichtern. Wenn du mit herkömmlichen Gummibändern Schwierigkeiten hast, sind Spring Straps eine ausgezeichnete Alternative.
Flossenbandhalter
Mit einem Flossenbandhalter kannst du deine Tauchflossen bequem am Jacket befestigen, wenn du sie nicht benötigst. So hast du immer alles griffbereit.
Flossentasche
Eine Flossentasche schützt deine Ausrüstung vor Beschädigungen und sorgt dafür, dass du alles geordnet und einsatzbereit hast.
Ersatzriemen
Ein Ersatzriemen ist unerlässlich, falls dein Flossenband reißt oder abgenutzt ist. Dieses einfache, aber wertvolle Zubehörstück sichert, dass du deinen Tauchgang ohne Unterbrechung genießen kannst.